© Bild Sek Halingen 2014
Beschulung von ukrainischen Flüchtlingskindern
Im Abgleich mit den politischen Gemeinden haben die vier beteiligten Schulgemeinden Halingen, Matzingen, Stettfurt und Thundorf für den ganzen Sekundarschulkreis eine Arbeitsgruppe Schulen AGS eingesetzt. Diese koordiniert und lenkt die Beschulung von Flüchtlingskindern aus der Ukraine.
Das als befristete Massnahme eingerichtete Betreuungs- und Förderzentrum BFZ unseres Schulkreises stellt die geordnete Einschulung sowie die bedarfsgerechte Betreuung und Förderung sicher. Der Hauptfokus liegt dabei auf der Befähigung in deutscher Sprache. Dies mit dem Ziel, die Voraussetzungen für eine Integration in die Regelklassen zu begünstigen und die koordinativen Arbeiten zentral über das Schulsekretariat abzuwickeln.
Weitergehende Informationen finden Sie unter dem Menu BFZ https://schule-thundorf.ch/bfz.
Corona
Es ist nun trotz Corona fast wieder Normalbetrieb.
Durch den Kanton sind keine Rahmenbedingungen mehr vorgegeben.
Es sind aber die Hygiene- und Schutzmassnahmen einzuhalten und allen involvierten immer wieder verständlich zu machen.
Falls sich an der Situation wieder etwas ändert, finden Sie hier aktuelle Informationen.
Noch wichtige Infos zu den Absenzen: Wenn jemand krank ist, gehen wir nicht davon aus, dass gearbeitet wird, da ist das Ziel die Erholung, damit man wieder gesund in die Schule kann. Die Lehrperson wird das Material bzw. die Aufträge nach Hause geben (wie früher) oder es können auch mal Aufträge oder Unterrichtssequenzen im Fernunterricht erfolgen, dies ist aber eher die Ausnahme.
Für allfällige Fragen: Schulleitung, Roland Eggenberger, 079 515 26 34, kontaktieren
Die Empfehlungen des BAG bitte einhalten, gerade auch in Bezug auf Distanz halten.
Die Sekundarschule Halingen richtet sich nach den Informationen und Empfehlungen des Fachstabes Gesundheit des Kantons Thurgau.
Da je nach Entwicklung Anpassungen im Umgang mit den Mitmenschen getroffen werden müssen, ist hier die aktuelle Seite des Kantons verlinkt.
Die Sekundarschule Halingen bietet Schülerinnen und Schülern die abschliessenden drei Jahre der obligatorischen Schulzeit. Was vorgängig an den Primarschulen der Gemeinden Matzingen, Stettfurt und Thundorf erarbeitet wurde, findet hier eine Fortsetzung. Wir bereiten auf die Berufsbildung oder den Übertritt in weiterführende Schulen vor, vermitteln Wissen und fördern die verschiedenen Kompetenzen.
Wir sind eine gegliederte Sekundarschule. Die Schülerinnen und Schüler sind in die Stammklassen E oder G eingeteilt und besuchen in Mathematik, Französisch sowie Englisch Niveauklassen.
Im Schuljahr 2021/2022 werden an unserer Schule 137 Schülerinnen und Schüler von 17 engagierten Lehrpersonen unterrichtet. Zusatzangebote wie Mittagstisch, Lernraum, SHP oder checkPoint fördern interessierte Jugendliche zusätzlich.
Schülerabmeldung
Telefon Sekretariat
052 369 30 50
30. Juni ab 18:00 Uhr
Projektpräsentation der 3.Klassen mit Konzert und Festbeiz
5. und 6. Juli
Schulreisen 2. und 3.Klassen
8. Juli
Schulschluss am Mittag
9. Juli bis 14. August
Sommerferien
10. bis 12. August
Weiterbildung der Lehrpersonen
15. August
Schulstart 8:00 Uhr in der Aula für die 1.Klassen
Schulstart 8:20 Uhr bei den KLP für die 2. und 3. Klassen
29. August bis 2. September
Lager der 3.Klassen
30. August
Schulreisen der 1. und 2.Klassen
31. August
Elternabend der 1.Klassen